Bei allen Angeboten gilt:
Die Anmeldung ist verbindlich!
Bei Abmeldungen nach dem Anmeldeschluss oder nicht Erscheinen am Kurstag müssen die Kurskosten bezahlt werden.
_______________________________________________________
Brockenstube und Kaffeestube
Dienstag, 25. März 2025, 9.00 Uhr – 23.30 Uhr
Kaffeestube in der Schulküche
- verschieden Backwaren z.B, Brot, Torten, Cremeschnitten, Sandwich usw.
- Würstli mit Salat zum z’Mittag oder z’Nacht
- Verschieden Getränke
Brockenstube geöffnet von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr

_____________________________________________
_______________________________________________________
Schminkkurs
Mittwoch, 23. April 2025, 19.00 Uhr
Wie schminke ich ein Alltagsmakeup mit den Produkten von Annemarie Börlind? Mit Begrüssungsapéro
Kursleitung: Fabienne Walther
Kursort: Drogerie Wyss
Kosten: Fr. 20.—
Anzahl TN: beschränkt
Anmelden bis: 12. April 2025 bei
kurse@frauenverein-ruederswil.ch oder 078 809 67 16

______________________________________________________
Notfälle bei Kleinkindern
Samstag, 26. April 2025, 08.30 Uhr – 11.30 Uhr und 12.30 Uhr – 15.30 Uhr
Kursinhalte
◼ Ampelschema und Alarmieren
◼ Patientenbeurteilung
◼ Verhalten in einer Notfallsituation
◼ Reanimation bei Kindern
◼ Medizinische Notfälle bei Kleinkindern und
deren Erste-Hilfe-Massnahmen:
– Anatomische Besonderheiten
– Atemnot
– Trauma
– Magen-Darm-Trakt
– Herz-Kreislauf-System
◼ Praktisches Training mit verschiedenen
Fallszenarien
Kursleitung: Sandra Zaugg und Team
Kursort: Schulhaus Niederbach, 3433 Schwanden i/E
Kosten: Einzelperson Fr. 140.–, Ehepaare Fr. 270.—
Anmelden bis: 19. April 2025
bei Sandra Zaugg, fam.zaugg-wagner@bluewin.ch, 034 461 38 86
_____________________________________________
Kochkurs Frühlingserwachen mit Spargeln
Freitag, 2. Mai 2025 18.30 – 22.30 Uhr
Spargeln sind kulinarische Frühlingsbote aus der Region!
Wir werden vom Apero, Suppe über verschiedene Hauptgerichte und Beilagen alles mit Spargeln kochen und gemeinsam am Buffet geniessen.
Männer sind willkommen!
Kursleitung: Anita Mummenthaler
Kursort: Schulküche, Rüderswil
Kosten: Fr. 75.00 pro Person
Teilnehmerzahl: 10 – max 14 Personen
Mitbringen: Schürze, Geschirr für Resten
Anmelden bis: 18. April 2025 bei
kurse@frauenverein-ruederswil.ch oder 079 431 20 29

_______________________________________________________
Vereinsreise
Mittwoch, 20. August 2025
Stoos, Fronalpstock.
Chömmet doch mit!
Anmelden bis: 11. August 2025 bei
praesidentin@frauenverein-ruederswil.ch oder 079 333 64 11

_______________________________________________________
Töpferkurs «Lichtkugel»
Mittwoch, 10. September 2025, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
Jede Kursteilnehmerin gestaltet mithilfe einer Gipshalbform eine Kugel und hat die Möglichkeit, Lichtöffnungen in unterschiedlichen Grössen mit Ausstechern einzufügen. Die Kugel bleibt unglasiert und eignet sich sowohl als Dekoration für den Innenbereich als auch für Draussen, da sie frostbeständig ist.
Kursleitung: Tamara Wüthrich
Kursort: atelier solea, Dorfstrasse 19c, 3436 Zollbrück
Kosten: Fr. 70.–, plus zusätzlich Material und Brennkosten, werden am Schluss nach Gewicht berechnet Fr. 30.–/kg.
Teilnehmerzahl: 3-6 Personen
Anmelden bis: 29. August 2025 bei
kurse@frauenverein-ruederswil.ch oder 079 431 20 29
_______________________________________________________
Spielzeugflohmarkt
Samstag, 13. September 2025, 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Von Kinder für Kinder
Verkauf von Büchern, spielsachen, Puzzle, Basteleien (keine Esswaren!)
Jüngere kinder in Begleitung eines Erwachsenen, Verantwortung und Versicherung ist Sache der Eltern.
Organisation: Ruth Zaugg und Karin Hubacher
Kursort: Turnhalle Rüderswil
Anmeldenung erwünscht bis 30. August 2025 bei
gerberru@bluewin.ch oder 079 724 52 91
_______________________________________________________
Kreative Kartenwerkstatt
für Kinder 1.- 6. Klasse»
Mittwoch, 8. Oktober 2025, 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Schere, Leimstift und wenn vorhanden Filzstifte..
Kursleitung: Céline Flückiger
Kursort: Pfrundscheune, 3437 Rüderswil
Kosten: Fr. 5.–
Teilnehmerzahl: 10 Personen
Mitbringen: Schere, Leimstift und wenn vorhanden Filzstifte.
Anmelden über Ferienspass https://langnau.feriennet.projuventute.ch
_______________________________________________________
Input-Abend zu ADHS und ASS
Mittwoch,22.Oktober 2025, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Kursleitung: Esther Kronenberg, ASS/ADHS Coach, Karin Brügger, dipl. Kinder und
Familiencoach ASS/ADHS
Kursort: Singsaal Schulhaus Rüderswil
Kosten: Kollekte
Anmelden bis: 13. Oktober 2025 bei
bei Esther Kronenberg, ek_81@bluewin.ch, 078 891 03 93
_______________________________________________________
Brockenstube und Kaffeestube
Dienstag, 28. Oktober 2025, 9.00 Uhr – 23.30 Uhr
Kaffeestube in der Schulküche
- verschieden Backwaren z.B, Brot, Torten, Cremeschnitten, Sandwich usw.
- Würstli mit Salat zum z’Mittag oder z’Nacht
- Verschieden Getränke
Brockenstube geöffnet von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr

_______________________________________________________
Ladies night
Das Wunder und die Kraft des weiblichen Zyklus
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Das Wunder und die Kraft des weiblichen Zyklus
Lerne die Sprache deiner Hormone verstehen und wie sie dich und dein Leben beeinflussen. Erlebe einen unvergesslichen Abend voller Wissen, Humor und weiblicher Stärke!
Freue dich auf eine Reise durch den weiblichen Zyklus:
von der Pubertät
über die Verhütungsmethoden
durch das dunkle PMS-Tal
auf den Gipfel der Lust
bis zu den Wechseljahren
Die Sexualpädagogin Bea Loosli von ladyplanet.ch begleitet uns mit ihrer humorvollen und authentischen Art durch den Abend. Bea, 46 Jahre alt, lebt seit 25 Jahren bewusst zyklisch und natürlich verhütend – und teilt mit dir ihre langjährige Erfahrung, gespickt mit wertvollen Tipps und Anekdoten.
Dieser Abend schenkt dir Wissen und Inspiration, damit du gestärkt und voller Vertrauen zyklisch leben kannst. Lerne, die Rhythmen deines Körpers zu verstehen und nutze sie als Quelle deiner Kraft – für mehr Leichtigkeit in Partnerschaft, Familie und Beruf.
Kursleitung: Bea Loosli, Sexualpädagogin von Ladyplanet.ch
Kursort: Singsaal Schulhaus Rüderswil
Teilnehmerzahl: 30-50 Personen
Kosten: Fr. 49.—(unter 17 Jahren Fr. 25.–)
Anmelden bis: 28. Oktober bei
kurse@frauenverein-ruederswil.ch oder 078 809 67 16
_______________________________________________________
Kasperlitheater für Kinder
zwischen 3 und 99
Di nöi Chrone
Samstag, 8. November 2025, 14.00 Uhr und 15.30 Uhr
Familienanlass für Gross und Klein, geeignet für Kinder ab 3 Jahren, Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen
Dauer pro Vorstellung: ca. 30 Minuten Türöffnung: um 13:30 Uhr bzw. um 15:00 Uhr
Weitere Infos auf unserer Homepage.
(Link zu Programm einfügen)
Veranstalter: Chindernetz Kanton Bern und
Gemeinnütziger Frauenverein Rüderswil
Kursort: Singsaal Schulhaus Rüderswil
Kosten: Fr. 5,–
Teilnehmerzahl: bis 80 Personen
_______________________________________________________
Adventskalender
Mittwoch, 19. November 2025, 19.00 Uhr -21.30 Uhr
Du packst 24 gleiche Geschenke ein und versiehst sie mit den von uns vorgängig zugestellten Nummern. Du darfst frei wählen ob in deinen Päckli etwas Gekauftes oder etwas Gebasteltes ist. Richtwert pro Päckli ca. Fr. 5.00.
Kursleitung: Gemeinnütziger Frauenverein Rüderswil
Kursort: Pfundscheune, 3437 Rüderswil
Teilnehmerzahl: 25 Personen
(Wichtig: der Event kann nur durchgeführt werden, wenn die TN-Zahl von 25 erreicht wird!)
Anmelden bis: 29. August 2025 bei
kurse@frauenverein-ruederswil.ch oder 079 431 20 29
_______________________________________________________
Adventsfenster
Mittwoch, 3. Dezember 2025, 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Wo: Durchführungsort noch offen, siehe Homepage Adventsfenster Zollbrück 2025

_______________________________________________________
Hauptversammlung 2026
Freitag, 13. März 2026, 20.00 Uhr
Restaurant zur Brücke